Das OCEI (Genfer Wirtschaftsentwicklungsbüro) steht Unternehmerinnen und Unternehmern zur Seite. Es bietet ihnen Orientierung bei Behördengängen und erleichtert die Kontaktaufnahme mit unterschiedlichen Dienstleistungsanbietern für Finanzierung, Niederlassung und Forschung,…
Finanzierung
Genf verfügt über Institutionen, die die Unternehmen in den verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung – von der Gründung bis zur Expansion – unterstützen. Das Ziel besteht vor allem in der Förderung, um die Genfer KMU zu entwickeln. Dabei wird die Aufrechterhaltung einer starken und diversifizierten Wirtschaft, die Arbeitsplätze schafft, begünstigt. In Bezug auf die Qualität ihrer Dienstleistungen geniessen die Genfer Banken einen ausgezeichneten Ruf.
Niederlassung
Die kantonalen Behörden erleichtern Unternehmen sowie ausländischen Bürgerinnen und Bürgern, sich in Genf niederzulassen. Das Empfangszentrum des internationalen Genf (Centre d’accueil de la Genève internationale, CAGI) bietet gezielte Unterstützung für internationale Organisationen, NGOs sowie deren Personal an.
Innovation
Belegt die Schweiz im Global Innovation Index der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO,) den ersten Platz, dann trägt Genf stark dazu bei. Unterstützt von der Präsenz mehrerer Spitzenforschungseinrichtungen auf seinem Gebiet, wie dem Universitätsspital Genf (HUG), dem Campus Biotech oder der Universität Genf, hat der Kanton die Innovation zu einer seiner Prioritäten gemacht. Diese Ambition wird durch mehrere Organisationen (Fongit, GENiLEM, Fondetec, Unitec, usw.) getragen und konkretisiert.
Start-up-Unternehmen
Das Netzwerk zur Unterstützung von Innovationen in Genf ist äusserst vielfältig und fördert die Entstehung von Start-ups mit hohem Potenzial (Biotech, Medtech, FinTech, digitale Sicherheit, Robotik usw.). Mehrere Organisationen wie die Genfer Stiftung für technologische Innovation (Fongit), das Amt zur Förderung von Industrie und Technologie (Office de promotion des industries et des technologies, OPI), GENiLEM, oder Pulse bieten ihre Hilfe an, um innovative Projekte zu begleiten und zu unterstützen.
Fachveranstaltungen
Genf liegt im Herzen Europas und ist ein wichtiger Wissenspool, in dem Spezialisten aus den Hauptbereichen (Finanzen, Medizin, Diplomatie usw.) zusammenkommen. Jedes Jahr zieht der Kanton mit seiner innovativen Infrastruktur Tausende von Menschen zu Konferenzen oder Kongressen an. Eine grosse Hotel- und Gastronomiekapazität macht Genf zum idealen Veranstaltungsort von internationaler Bedeutung.
Erziehung & Bildung
Genf investiert stark in die Ausbildung lokaler Talente. Durch das öffentliche Schulsystem wird eine erstklassige Bildung und eine hervorragende kulturelle Integration geboten. Im Kanton befinden sich mehr als 45 Privatschulen sowie europaweit die höchste Anzahl an Plätzen in internationalen Schulen pro Einwohner. Zudem ist das beeindruckende Netzwerk von Hochschulen am Genferseebogen weltweit für die Unterrichtsqualität und die Anerkennung seiner Abschlüsse bekannt.
Mobilität
Genf ist ideal gelegen und befindet sich in der Nähe der meisten europäischen Hauptstädte. Der internationale Flughafen Genf bedient über 140 Ziele mit Direktflügen und ist vom Hauptbahnhof aus in nur sieben Minuten mit der Bahn zu erreichen. Mit dem gut ausgebauten Eisenbahnnetz gelangt man schnell in die wichtigsten Städte Europas. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind für jeden Besucher, der in einem Genfer Hotel übernachtet, kostenlos.
Kontakt
Gerne begleitet das OCEI bei der Entdeckung des Genfer Wirtschaftsökosystems und erleichtert die Ankunft. Bitte verwenden Sie für Anfragen das nachstehende Formular.